Schweizer Katholizismus zwischen den Weltkriegen (1920-1940)

Description
Das Buch beleuchtet den Schweizer Katholizismus der Zwischenkriegszeit von 1920 bis 1940 aus verschiedenen Perspektiven. lm Mittalpunkt steht die schrittweise Einbindung der katholisch-konservativen und christlich-sozialen Minderheit in den .freisinnig geprägten Bundesstaat Die Katholiken
integrierten sich im politischen System der Schweiz, bewahrten jedoch ihre ideologischen Defensivmittel. lm Spannungsverhâltnis zwischen katholi-
scher und politischer Aktion reichte das Spektrurri vom politischen Pragmatismus bis zum konfessioncllen Fundamentalismus.
Der Herausgeber Urs Altennatt, geboren 1942. ist Professor fur Zeitgeschichte und Neueste Schweizergeschichte an der Universitat Freiburg i.Ue.; Gastdozenturen in Bern, Luzern, Krakau, Budapest und Zurich. Verfasser und Herausgeber von 2ahlreichen Publikationen zur schweizerischen Zeitgeschichte, u.a. «Der Weg der Schweizer Katholiken ins Ghetto.» (21991). «Katholizismus und Moderne» (21991), «Die Schweizer Bundesräte» (21992).
Détails
Auteur: URS ALTERMATT
Editeur: AP FRIBOURG
Collection: RELIGION-POLITI
Format: Broché
Presentation: Broché
Date de parution: 03 1994
Nombre de pages: 372
Dimensions: 15,2 x 22,9 x 0,0
Prix publique: 26,00 €
Information complémentaires
Numéro de série: 1920
Classification: Histoire > Histoire de l'entre-deux guerres (1919-1939)
Code Classification: 3377 > 3391
EAN-13: 9782940715442
Pour modifier cette fiche vous devez être connecté:
Se connecter:
Où trouver ce livre:

(Liste non exhaustives de librairies ayant ce livre en stock (actuellement 3400 librairie référencées dans notre annuaire). Vous êtes un professionel du livre et souhaitez figurer sur cette carte ? Contactez nous ! )
Vous pouvez également vous raprochez d'une librairie proche de chez vous: