Der Staatsratsproporz im Kanton Wallis 1848-1988

Description
Die Studie beschäftigt sich mit einem fur das schweizerische Konkordanzsystem fundamentalen Problem, nämlich mit der Frage, wie regionale nnd politische Minderheiten in der Regierung repräsentiert werden sollen. Beat Locher legt am
Beispiel des Kantons Wallis die Entwicklung dar, die 1920 zur Volkswahl des Staatsrates fuhrte. Femer erlautert er die Vorstösse, die seit 1921 untemommen wurden, um den Staatsratsproporz einzufuhren. Der Autor zeigt auf, welche gesellschaftspolitischen Kräfte im Wallis danach streben, das bisherige Staatsratswahlsystem beizubehalten, zu modifizieren oder zu ersetzen.
Uber die Geschichte des Staatsratsproporzes hinaus liefert die Arbeit einen interessanten Beitrag zur Sozial-, Wirtschafts- und Parteiengeschichte des Kantons Wallis.
Détails
Auteur: BEAT LOCHER
Editeur: AP FRIBOURG
Collection: RELIGION-POLITI
Format: Broché
Presentation: Broché
Date de parution: 1997
Nombre de pages: 476
Dimensions: 15,2 x 22,9 x 0,0
Prix publique: 28,00 €
Information complémentaires
Numéro de série: 1848
Classification: Histoire > Période 1945-1989
Code Classification: 3377 > 3393
EAN-13: 9782940715534
Pour modifier cette fiche vous devez être connecté:
Se connecter:
Où trouver ce livre:

(Liste non exhaustives de librairies ayant ce livre en stock (actuellement 3400 librairie référencées dans notre annuaire). Vous êtes un professionel du livre et souhaitez figurer sur cette carte ? Contactez nous ! )
Vous pouvez également vous raprochez d'une librairie proche de chez vous: